Kaffee ist nicht gleich Kaffee.
Im Geschmack und in der Zubereitung gibt es große Unterschiede. Die Liste der Kaffeespezialitäten unter Kennern ist lang, sodass es für jeden Feinschmecker eine passende Variante gibt. Je nach Zubereitungsart kann man die Vorzüge der gerösteten Bohnen sehr unterschiedlich genießen. Welcher ist dein Favorit, hier ein paar der bekanntesten Kaffeevariationen.

Milchkaffee

Mocha

Irish Coffee

Espresso Macciato

Ristretto

Espresso

Cafe Americano

Cappuchino

Lungo

Flat White

Con Panna

Espresso Romano

Latte Macciatio

Cafe Latte

Iced Latte

Eiskaffee
Gründe, warum der Kaffee nicht schmeckt:
zu bitter
• Brühtemperatur zu hoch
• Mahlgrad zu fein
• zu dunkel geröstet
• zu viel oder minderwertiger Robusta-Kaffee
• mangelnde Reinigung
zu sauer
• Mahlgrad zu grob
• fruchtiger, hell gerösteter Kaffee
• säureintensiver Arabica-Kaffee
• Brühtemperatur zu niedrig
• Wasser zu sauer (weit unter pH-Wert 7,0)
zu wenig Aroma
• Röstdatum des Kaffees zu alt
• falsche Lagerung (offen, zu warm)
• Kaffeemenge zu gering
• Wasserhärte zu hoch (über 14°dH)